Herren 50 holen Staffelsieg in Suhl

Zum letzten Punktspiel der Saison waren die Schmöllner Senioren als Tabellenzweiter beim Tabellenführer Suhl zu Gast. MIt einem Sieg wollten die 50er unbedingt den Staffelsieg holen und wieder in die Oberliga aufsteigen.

In den Einzeln ging es extrem ausgeglichen zu. Sowohl nach Match-Siegen, Satz- und Spiel-Bilanz stand es nach vier gespielten Partien unentschieden. Torsten Wolf (6:4, 6:2) und Andreas Bendick (6:0, 6:3) gewannen ihre Einzel relativ deutlich; Mario Jander (1:6, 0:6) und Mario Franke (3:6, 6:7) verloren ihre Matches dagegen. In den anschließenden entscheidenden Doppeln wählten die Schmöllner die perfekte Aufstellung und gewannen beide Matches relativ deutlich. Wolf/Bendick setzten sich nach klar gewonnenem ersten Satz im Tiebreak mit 6:1, 7:6 durch und Jander/Franke siegen ohne große Probleme mit 6:3, 6:2.

Durch diesen 4:2-Sieg übernehmen die Schmöllner am letzten Spieltag die Tabellenführung und gewinnen somit die Verbandsliga Thüringen. Die Mannschaft freut sich schon auf den Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse Thüringens. Der Verein gratuliert allen Spielern zu dieser tollen Leistung.

Mannschafts-Foto der Herren-50 (v.l.n.r.):
Mario Jander, Torsten Wolf, Andreas Bendick, Mario Franke

 

 

U18 verlieren beim Tabellenführer Rot-Weiß Erfurt

Nach der letzten Niederlage gegen Erfurt 93 vor zwei Wochen wollte die Schmöllner U18-Mannschaft auswärts bei Rot-Weiß Erfurt in der Tabelle wieder Boden gut machen. Doch der Tabellenführer der Thüringer Oberliga erwies sich als zu stark. Bereits in den Einzeln machten die Erfurter den Sieg klar. Hugo Illgen (4:6, 1:6), Tom Lucak (0:6, 1:6), Arne Seyfarth (0:6, 0:6) und Anna Büttig (1:6, 1:6) verloren ihre Matches jeweils deutlich. In den anschließenden Doppel-Paarungen konnten die Schmöllner aber immerhin den Ehrenpunkt erspielen. Illgen/Büttig gewannen ihr Doppel klar mit 6:3, 6:2. Lucak/Seyfarth im ersten Doppel hatten bei ihrer 1:6, 0:6 - Niederlage dagegen keine Chance.

Durch diese 1:5-Niederlage rutschen die Schmöllner auf den fünften Tabellenplatz ab. Letztes Punktspiel ist am 13.09. auswärts beim Tabellen-Dritten Weimar. Dort möchte die Mannschaft die Saison mit einem Sieg ausklingen lassen.

U18-Mannschaft (v.l.n.r.):
Anna Büttig, Tom Lucak, Arne Seyfarth, Hugo Illgen

 

 

U15 gewinnen bei Rot-Weiß Erfurt

Zum letzten Saison-Spiel war die U15-Mannschaft zu Gast bei Rot-Weiß Erfurt. Bereits in den Einzeln stellten die Schmöllner die Weichen auf Sieg. Til Süße (6:2, 6:0), Johann Grüttner (4:6, 7:6, 10:5) und Lucas Süße (7:5, 6:1) gewannen ihre Einzel verdient. Einzig Henry Reimitz musste sich seinem Gegner hauchdünn im Match-Tiebreak mit 3:6, 6:4, 8:10 geschlagen geben.

In den Doppeln gewannen Süße T./Reimitz (6:1, 6:7, 10:7) und Grüttner/Süße L. (6:1, 7:5) ihre Matches und machten den 5:1-Gesamtsieg perfekt. Mit diesem Sieg erreicht die U15-Mannschaft den zweiten Platz in der Oberliga. Der Verein gratuliert zu diesem tollen Ergebnis.